Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Figma Update und Neuerungen erklärt (01. August 2022)

Merlin Günther
3.8.2022
Figma legt aktuell ein ziemlich hohes Tempo vor, was ihre Updatepolitik betrifft. Es vergeht quasi keine Woche in der sich nicht mindestens ein Bereich signifikant verbessert. Das genau ist auch ein wichtiger Punkt, da sich die Bereiche in Figma wirklich verbessern und sich kein Update nutzlos anfühlt. In dem Beitrag und im dazugehörigen Video zeige ich Dir, was Figma im Detail für neue Verbesserungen bekommen hat.

Verbesserte Benutzbarkeit des Pencil–Tools in Kombination mit dem Autolayout

Es ist jetzt viel einfacher mit dem dem Pencil–Tool Autolayouts zu beschriften. Notizen können jetzt ohne Probleme auf dem Autolayout platziert werden. Vorher war hier das Problem, dass diese Markierungen in das Autolayout platziert wurden — einfach nervig. Jetzt ist dies aber behoben.

Gradient kann per Doppelklick proportional angeordnet werden

Bisher musste man einen Farbverlauf in Figma immer nach Augenmaß anpassen. Jetzt ist es ganz einfach per Doppelklick möglich, mehrteilige Gradients gleichmäßig zu verteilen. Nun ist es viel einfacher Ordnung in seinen Farbsets zu halten.

Effizienteres Markieren von Frames

Eine sehr praktischere Verbesserung des letzten Figma Updates ist das verbesserte Markierungsmanagement von Frames. Wenn du einen Frame markierst, werden alle folgenden auch ganzheitlich markiert, ohne, dass du sie komplett mit dem Markierungsfenster einrahmst. Das hilft uns zum Beispiel beim exportieren von unseren Angeboten aus Figma.

Markierte Elemente ganz einfach ausrichten

Die in meinen Augen nützlichste Neuerung, ist das Ausrichten von Elementgruppen, ohne diese erst in eine Gruppe verwandeln zu müssen und nach dem Ausrichten (zum Beispiel zentrieren) die Gruppe wieder aufzulösen. Du musst nur die Elemente deiner Wahl markieren und dann SHIFT gedrückt halten, währenddessen Du über die Ausrichtungs Buttons am rechten oberen Rand hoverst und dann klickst.

Formatierungen wie Aufzählungen werden übernommen

Oft muss ich in meinen Designs Texte und Aufzählungen kopieren und in andere Textfelder einfügen. Bisher war es schwierig Formatierungen wie Aufzählungen zu übernehmen. Jetzt kannst du ganz einfach alles kopieren und einfügen und die Formatierung wird übernommen.

Das könnte dich auch interressieren
3D – Perspektive in Figma erstellen | Tutorial
UI / UX Design
Figma
Tutorial
Webdesign
Software
In dem heutigen Beitrag will ich dir erklären, wie du in Figma einen schönen 3D – Perspektive Effekt erzeugst. Ich zeige dir, wie du zum Beispiel einen Screenshot eines Progamms so erstellst, dass es so wirkt, als würde die Aufnahme im Raum schweben. Hierfür legen wir das Bild räumlich an, versehen diese mit einem Schatten und erstellen einen radialen Verlauf im Hintergrund.
3D – Perspektive in Figma erstellen | Tutorial
Webflow Bug | Position Sticky funktioniert nicht
Webflow
Im heutigen Tutorial möchte ich dir einen Webflow Bug mit der Position Sticky zeigen, welcher mir am Anfang einige Kopfschmerzen bereitet hat.
Webflow Bug | Position Sticky funktioniert nicht