
scroll ↓
Einstieg in das UI / UX Designtool Figma
Das Designtool Figma lernen
Figma entwickelt sich immer mehr zum Marktführer als Design–Tool für digitales Design. Adobe Xd und Sketch sind neben Figma weitere Programme in dem Bereich. Agenturen, Freelancer und Designer arbeiten immer mehr mit Figma.

Figma Update und Neuerungen erklärt (01. August 2022)
Figma legt aktuell ein ziemlich hohes Tempo vor, was ihre Updatepolitik betrifft. Es vergeht quasi keine Woche in der sich nicht mindestens ein Bereich signifikant verbessert. Das genau ist auch ein wichtiger Punkt, da sich die Bereiche in Figma wirklich verbessern und sich kein Update nutzlos anfühlt. In dem Beitrag und im dazugehörigen Video zeige ich Dir, was Figma im Detail für neue Verbesserungen bekommen hat.

Shortcuts und ihre Vorteile | Figma Shortcuts erklärt
Shortcuts sind unser Freund. Wenn man sich gerade in einer fokussierten Worksession befindet, ist jede mögliche Ablenkung vom Wesentlichen contraproduktiv. Um produktiv zu sein ist es also wichtig, unnötiges klicken und scrollen weitestgehend zu vermeiden.

3D - Perspektive in Webflow erstellen
Heute zeige ich dir, wie du eine 3D - Perspektive aus Figma in Webflow darstellen kannst. Ich nutze hierbei die “transform” Effekte von Webflow, um ein Bild optisch im Raum stehen zu lassen. So kann deine Website echt aufgewertet werden und gibt ihr einen gewissen WOW - Faktor.

Wer sind wir und was machen wir + Figma Tipp zur Prototype Ansicht.
Mit diesem Blogbeitrag startet für uns ein neues großes Projekt, welches wir parallel zur Bearbeitung unserer Kundenprojekte realisieren wollen. Im Kern geht es darum, dass wir unser erworbenes Wissen mit euch teilen wollen. Dabei sind Inhalte wie Figma Tutorials, webflow Content oder ganz generelle Inhalte zum Thema Selbstständigkeit geplant. Wenn ihr Ideen, Fragen, Kritik oder Anregungen habt, dann immer her damit. Wir freuen uns von euch zu hören.

3D – Perspektive in Figma erstellen | Tutorial
In dem heutigen Beitrag will ich dir erklären, wie du in Figma einen schönen 3D – Perspektive Effekt erzeugst. Ich zeige dir, wie du zum Beispiel einen Screenshot eines Progamms so erstellst, dass es so wirkt, als würde die Aufnahme im Raum schweben. Hierfür legen wir das Bild räumlich an, versehen diese mit einem Schatten und erstellen einen radialen Verlauf im Hintergrund.

Button mit hover Effekt in Figma erstellen
Da wir unsere Websites im Team umsetzen, bedarf es einer ordentlichen Übergabe des Webdesigns an die Umsetzung. Damit alles reibungslos funktioniert, müssen im besten Fall alle Animationen und Interaktionen klar ersichtlich sein. Wie wir die Animationen von Button in Figma erstellen und umsetzen, zeige ich dir heute.